Passatwolken
Garten Eden im Aridanetal
Die Hochebene Llano de Las Cuevas in El Paso
Ausgangspunkt ist das Centro de Visitantes, oberhalb von El Paso, bevor es in Richtung Cumbrecita geht.
Die Strasse kreuzt sich nach etwa 1km. Auf der rechten Seite führt sie zur Ermita de La Virgen mit ihrer uralten, hohen Pinie.
Wir folgen dem steinigeren Weg in die Las Cuevas, kurz vor der Kreuzung.
Im Februar beginnt hier der Frühling und verwandelt das Hochland in ein Blütenmeer.
Die Ebene der Höhlen
Die mit Natursteinen übersäte Landschaft, lässt erahnen, wie viel Kraft und Ausdauer die Bauern ab dem sechzehnten Jahrhundert aufbringen mussten, um das Land für ihren reichen Nutztierbestand urbar zu machen.
Stein für Stein wurde aufgeschichtet, um die Mauern zu erschaffen in denen sie ihre Viehweiden anlegen konnten.
Pyramidenförmige Steinhaufen dienten teils dem Zweck der Trocknung von Kaktusfeigen, Weintrauben und ähnlichem.
In einigen Höhlen und Basaltbauten lebten Teile der Landbevölkerung. Aus diesem Grund nannte man das Plateau die „Ebene der Höhlen“.
Das Paradies ist geöffnet
Unsere kleine Wanderung, etwa 1,5 Kilometer, führt uns durch die schmalen, unebenen Wege der blühenden Landschaft.
Vorbei an Maulbeerbäumen, welche vereinzelt schon Knospen und Blätter öffnen, duftende Gräser und Blumenteppiche in blau, weiß und gelb, strahlen mit der Sonne um die Wette.
Den einzigartigen Duft nehmen nicht nur wir in uns auf.
Stattliche Rinder mit ihren Kälbchen, stolze Pferde und kuschelige Schafe genießen sichtbar „Ihr Paradies“
Umgeben vom Bergmassiv des Bejenado, der Cumbre Nueva und der Cumbre Vieja, ist die Hochebene Llano de Las Cuevas ein Garten Eden im schönen Aridanetal.
Datenschutz Bilder,Texte und Videos © Copyright lapalma-ahora.de 2020 Impressum
Llano de Las Cuevas - Hochplateau in El Paso
Umgeben vom Bergmassiv des Bejenado, der Cumbre Nueva und der Cumbre Vieja, ist die Hochebene Llano de Las Cuevas ein Garten Eden im schönen Aridanetal.
Natursteine und Pyramiden
Das Paradies ist geöffnet
Neueste Kommentare